Finde heraus, wo deine Stärken liegen und wo dein Potenzial wartet.

Mache jetzt deinen EQ-Test und finde heraus wie dein persönliches EQ-Rad aussieht.
€230 netto
€183 netto
Einblicke in den EQ-Musterbericht. Ein authentischer Vorgeschmack zu deinem EQ-Test.
In welchem der 5 Bereiche hast du das größte Entwicklungspotential?
Selbstwahrnehmung
Selbstregulierung
Motivation
Fremdwahrnehmung (Empathie)
Fremdregulierung
Kurz gesagt: Der Musterbericht zeigt Format, Tiefe und Nutzen des Tests . Nur eines fehlt noch: deine ganz individuelle Auswertung. Lade ihn dir herunter, wirf einen Blick hinein und spüre, welches Potential in deiner eigenen EQ steckt. Was schätzt du? Wie hoch ist dein EQ?
Denn eines steht fest:
Ob du 49 oder 93 Punkte erreichst, macht einen spürbaren Unterschied in deinem Leben. Schon ein Unterschied von 10 Punkten kann sich anfühlen, als wärst du ein anderer Mensch. Bewusster, verbundener, freier.
In meiner Wahrnehmung bedeutet das:
70 Punkte = GUT
80 Punkte = TOP
90 Punkte = WOW!
100 Punkte = fast unerreichbar, aber ein schöner Kompass
Doch das Ergebnis ist nur so stark, wie deine Ehrlichkeit.
Wichtigster Tipp:
Beantworte die Fragen ehrlich, offen und selbstreflektiert. Nicht so, wie du gerne wärst, sondern so, wie du heute bist.
Deine EQ auf einen Blick:
Deine emotionale Intelligenz setzt sich aus 5 Bereichen zusammen. Für jeden dieser Bereiche bekommst du einen individuellen Punktwert und am Ende einen Gesamtwert, der deine emotionale Reife und Entwicklung sichtbar macht.
Die fünf Bereiche:
Selbstwahrnehmung - Erkennst du, was in dir vorgeht?
Selbstregulierung - Kannst du deine Emotionen steuern?
Motivation - Was treibt dich wirklich an?
Fremdwahrnehmung (Empathie) - Fühlst du, was andere bewegt?
Fremdregulierung - Kannst du andere begeistern und ihre Gefühle positiv beeinflussen?